Die Gewinnung gut qualifizierter Fachkräfte stellt für kleine und mittlere Betriebe eine große Herausforderung dar. Welche Vorteile eine qualitativ gute Aus- und Weiterbildung den Betrieben bringt und welche Unterstützungsmöglichkeiten es für diese gibt, war Thema der gemeinsamen Infoveranstaltung der Stadt Worms und von INBI am 22.07.2015 im Wormser Rathaus. Neben der Stadt Worms, HWK, Arbeitsagentur und Jobcenter stellte INBI das Projekt „Vielfältig Zukunft sichern“ vor, in dem Betriebe passgenaue Information zur Fachkräftesicherung erhalten.
Neueste Beiträge
- Interkulturelle Veranstaltung zu Themen Diversität, Vielfalt und Demokratie
- Im Gespräch mit Prof. Dr. Faik Tanrikulu und Delegation
- Präsentation des Modellprojekts “ Bildung vielfaltig gestalten – Demokratie leben!“ auf der DIDACTA 2023
- Stichwahl in Mainz – Interview mit beiden OB-Kandidaten
- Podiumsdiskussion zur OB-Wahl in Mainz: Wie geht es weiter mit Vielfalt und Chancengleichheit?
- Podiumsdiskussion „Vielfalt als Bereicherung für die Demokratie“
- Pressekonferenz zur 46. Interkulturellen Woche
- Vielfalt als Chance – Im Interview mit dem Mainzer Neustadt-Anzeiger
- Verleihung der Landesverdienstmedaille an Herrn Prof. Otto Filtzinger
- Expertengespräch „Resilienz -Die Kunst der Widerstandskraft im Bereich Psychologie“
- Podiumsdiskussion „Vielfalt und Chancengleichheit in Bildung und Ausbildung“
- Im Gespräch mit Herrn Wildemann des Wirtschaftsnews Magazins
- 20 Jahre Bildung und Vielfalt in Rheinland-Pfalz
- Aktuelle Durchführung der Projekte
- Besuch des Oberbürgermeisters Michael Ebling bei INBI
- Besuch der OB-Kandidatin Tabea Rößner bei INBI
- Betriebsreise in die Türkei
- Shabe Yalda (die längste Nacht des Jahres)
- Kunstwerkübergabe an Sabine Bätzig-Lichtenthäler und Detlef Placzek
- Workshop „Zukunftsfähige Arbeit in Rheinland-Pfalz“
- Podiumsdiskussion während der Interkulturellen Woche
- Interkulturelles Fest
- Wir bieten Praktikumsplätze!
- Prof. Otto Filtzinger erhält Integrationsauszeichnung
- Empfang des Oberbürgermeisters
- Besuch von Sabine Bätzig-Lichtenthäler
- Auszeichnung für Dr. Hechmat bei der interkulturellen Veranstaltung Shabe Yalda
- Fachtagung „Salafistische Radikalisierung von Jugendlichen. Präventionspraxis in den Kommunen“
- Gespräch mit der Landesabgeordneten Frau Cornelia Willius-Senzer
- Fachtagung „Islamismus und Radikalisierung bei unbegleiteten minderjährigen Ausländern in Rheinland-Pfalz“
- Verdienstmedaille des Landes für Peimaneh Nemazi-Lofink
- Gespräch mit Anne Spiegel
- Modellprojekte für Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund
- Schnelle Integration von Flüchtlingen in Ausbildung oder Arbeitsmarkt
- Sprachkursbedarf für Menschen mit Migrationshintergrund
- Nouruz im Frankfurter Hof
- Der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration Miguel Vicente zu Besuch bei INBI
- SPD-Landtagsabgeordneter und Ortsvorsteher der Mainzer Neustadt Johannes Klomann zu Besuch bei INBI
- Bodo Ramelow, Ministerpräsident der Partei Die Linke in Thüringen, zu Besuch bei INBI
- GEW Pressekonferenz
- Neujahrsempfang des Beirats für Migration und Integration
- Die GRÜNEN-Politikerinnen Irene Alt und Anne Spiegel zu Besuch bei INBI
- „Herausforderung: Außenpolitik“ mit Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier und den Landtagsabgeordneten Doris Ahnen und Johannes Klomann.
- Info-Messe „Ehrenamt und Flüchtlinge“ in der Alten Lokhalle Mainz
- Neujahrsempfang der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin Malu Dreyer
- Sitzung des Jugendhilfeausschusses mit Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler
- Wir leben in einer vielfältigen Gesellschaft
- Jahresempfang der Wirtschaft
- Mit BIS zum Job: Erfolgreicher Abschluss des Projekts „Brücken bauen, Integration stärken“
- Keine Zukunft ohne Gleichberechtigung?!
- Interkultureller Ausbildungstag in Mainz
- 15 Jahre Bildungs- und Integrationsarbeit in Rheinland-Pfalz – INBI feiert Jubiläum
- Landeskonferenz zur Flüchtlingspolitik – Expert*innen tagen in Mainz
- Mit Aus- und Weiterbildung die Nase vorn“ – Veranstaltung in Kooperation der Stadt Worms und INBI
- 40 Jahre Interkulturelle Woche – Auftakt mit Bundespräsident Gauck in Mainz
- Radyo Metropol FM zu Besuch bei INBI
- INBI verleiht Integrationspreis an den scheidenden Polizeipräsident Karl-Heinz Weber
- „Vielfalt in der Polizei“ – eine Erfolgsstory!
- Vielfalt ist eine Bereicherung! Veranstaltungsreihe in der Interkulturellen Woche
- GeVi-Veranstaltung in Worms
- Landesbeirat für Migration und Integration hat sich konstituiert
- Treffen von INBI, des Landesbeirates für Migration und Integration mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Ministerin Irene Alt
- Shabe Yalda 2013
- Fachtagung „Sprache und Vielfalt“
- „Vielfalt des Orients“ – Höhepunkt der Interkulturellen Woche!
- Vielfalt ist eine Bereicherung! Veranstaltungsreihe in der Interkulturellen Woche
- Willkommenskultur statt Vorurteile: Flüchtlinge brauchen unsere Unterstützung
- Interkultureller Dialog im Rahmen des Projektes „Vielfalt in der Polizei – ViP“
- Seminar „Diversity Management“ für Polizist*innen im Rahmen des Projektes „Vielfalt in der Polizei“ ging in die zweite Runde
Archive
- Juni 2023
- April 2023
- Februar 2023
- September 2021
- August 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- April 2020
- August 2019
- Juli 2019
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- Juni 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Januar 2014
- November 2013
- September 2013
- August 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- Juni 2009